Ziele unseres Vereins |
|
 |
Zweck des Vereins ist a) sich für den Schutz und für die
Erhaltung kulturhistorisch und heimatgeschichtlich wichtiger Bauwerke einzusetzen.
b) das Bewußtsein der Öffentlichkeit für den Schutz und die Pflege der
gewachsenen Ortsbilder zu wecken und wachzuhalten.
|
Der Interessengemeinschaft Baaremer Baukultur geht es darum, bei der
Baaremer Bevölkerung das Interesse an der historischen Bausubstanz zu wecken, auf die
Charakteristik erhaltenswerter Häuser aufmerksam zu machen und so den Wert und die
Schönheit dieser Substanz ins "rechte Licht" zu rücken. Es lohnt sich, diese
Bauten zu hegen und zu pflegen und manchmal genügt es schon, sie nur notdürftig
instandzusetzen, wenn kein dringender Bedarf und keine Mittel vorhanden sind , um
späteren Generationen das historische Erbe zu bewahren. Wo es Mittel und Möglichkeiten
gibt, möchten wir dazu ermuntern.
Ihren 'Handlungsbedarf ' sieht die Interessengemeinschaft insbesondere in der
Schutzwürdigkeit alter Gebäude, die mitunter auch der Denkmalschutz bereits aus den
Augen verlor.
Als eine vorrangige Aufgabe sieht die "Interessengemeinschaft
Baaremer Baukultur" seit ihrer Gründung in der Erarbeitung einer
"Bestandsaufnahme" erhaltungswürdiger Bausubstanz. Als "Basisarbeit"
versteht die Gruppe die Weitergabe eigener Erfahrungen. An sanierungsinteressierte
Altbaubesitzer werden beispielsweise bodenständige, im Umgang mit alter Bausubstanz
geübte und sensible Handwerker vermittelt. Auch für die Zwischenlagerung und Beschaffung
wertvollen Altbaumaterials hat die IG Baukultur Tipps parat .
Es ist es nicht unser Anliegen , in falsch verstandener Nostalgie Vergangenem
nachzutrauern oder Verzicht auf zeitgenössischen Komfort zu predigen.
|